Wie ein professioneller Webauftritt auf deine Personenmarke einzahlt

31. März 2020

Personal Branding ist in aller Munde und doch wird der Begriff oft falsch interpretiert. Dabei bedeutet Personal Branding nichts anderes als Menschen ein Bild von sich zu geben. Es geht also nicht um Unternehmen oder große Marken, sondern darum, die eigene Persönlichkeit und die fachlichen Kompetenzen sichtbar zu machen. Für Vertriebsmitarbeiter erschließt sich daraus recht schnell ein hoher Nutzen: Sie werden online gefunden, gelten schnell als Experten auf ihrem jeweiligen Gebiet und gewinnen neue Kunden dazu. Der primäre Grund, warum diese Strategie Erfolg verspricht, ist ziemlich einfach: Menschen kaufen lieber von Menschen als von Unternehmen.

 

Die „Marke Mensch“: Personal Branding am Beispiel Richard Branson

Richard Branson ist ein britischer Unternehmer und ein exzellentes Beispiel für eine gute Personal-Branding-Strategie. Der Selfmade-Milliardär führt mehrere Unternehmen aus den Branchen Musik, Fitness, Hotels oder Flüge. Zum Vergleich: Auf Twitter folgen ihm 12,6 Millionen Menschen. Seine drei Firmenaccounts Virgin Atlantic (618.000), Virgin Galactic (247.000) und Virgin Media (288.000) haben hingegen deutlich weniger Follower. Auf seinem Profil erklärt Branson, er sei ein „Krawatten verabscheuender Abenteurer, Philanthrop und Querulant, der daran glaubt, Ideen in die Realität umzusetzen.“. Richard Branson nutzt seine Persönlichkeit – seine Marke – um seine unzähligen Projekte zu unterstützen. Er bringt Menschen dazu, an seine Unternehmen zu glauben.

 

Aus diesen drei Gründen solltest du einen professionellen Webauftritt besitzen

Wer sich als Marke auf dem Markt etabliert, profitiert von einigen Vorteilen für sich selbst und seine Dienstleistungen. Aus diesen drei Gründen solltest auch du über einen professionellen Webauftritt nachdenken:

 

1. Deine Marke ist deine Visitenkarte

Du zeigst dich so wie du bist und was dich ausmacht. Die Menschen werden sich für dich als Person interessieren. Und ganz automatisch im Laufe der Zeit auch für deine Produkte oder Dienstleistungen.

 

2. Du bekommst Expertenstatus

Wenn du die richtige Zielgruppe vor dir hast, wird diese auf jeden Fall mehr über dich und dein Unternehmen erfahren wollen. Denn durch dein Personal Branding positionierst du dich auf dem Markt und versprühst Authentizität und Vertrauenswürdigkeit. Das ist die Chance, deine Produkte oder Dienstleistungen anzubieten und erfolgreich an den Mann zu bringen.

 

3. Du stärkst deine Kundenbeziehungen und gewinnst neue Interessenten dazu

Durch dein Personal Branding bleibst du im Gedächtnis deiner Zielgruppe. Indem du sie über Angebote und Neuerungen informierst und dein Expertenwissen teilst, gewinnst du neue Kunden und stärkst deine Bindung zu bereits bestehenden Kunden.

 

Professioneller Webauftritt: So hilft dir ein Marketing System bei der Umsetzung

Um deine Personal Brand sichtbar zu machen, ist ein professioneller Webauftritt die perfekte Ausgangslage. Doch wie kann dies gelingen?

Ein Marketing System, beispielsweise COCO, bietet die ideale Hilfe, um über eine eigene Homepage eine starke Eigenmarke aufzubauen und darüber hinaus sich gut in den sozialen Netzwerken zu positionieren. COCO deckt deine digitale Kommunikation ab und unterstützt dich bei einenm starken, einheitlichen Markenauftritt. So hast du den Kopf frei, um dich um deine Marke sowie deine Produkte oder Dienstleistungen zu kümmern.

COCO bietet dir neben einem professionellen Webauftritt auch die Möglichkeit, einen regelmäßigen Newsletter zu erstellen. Dadurch stärkst du deine Kundenbeziehungen und bleibst im Kopf deiner Kunden. Über das Marketing System kannst du außerdem auf deinen Social Media Kanälen posten und Anzeigen schalten. So gewinnst du spielend leicht auch das Vertrauen der jüngeren Zielgruppe in den sozialen Netzwerken.

Du bist neugierig geworden und möchtest wissen, wie COCO dich mit deiner Personal Brand unterstützen kann? Entdecke hier die Möglichkeiten und vereinbare einen kostenlosen Demo-Termin mit uns.