*** INFO: Mobile Icons ***
Mit dem Website-Baukasten von COCO baut ihr eure Homepage schnell und einfach auf. Oder noch einfacher: Wir übernehmen den Aufbau eurer Website für euch. Eure Vereins-Website dient als zentrale Anlaufstelle und unterstützt euch bei diversen Marketing-Aufgaben:
Über COCO könnt ihr eure Inhalte mit wenigen Klicks auf euren angebundenen Social Media-Kanälen veröffentlichen. Auf Kommentare und Rezensionen könnt ihr direkt in COCO antworten. Ein attraktiver Auftritt auf Social Media bringt viele Vorteile mit sich:
Wir inspirieren euch monatlich mit Themen, die ihr für eure Kommunikation aufgreifen könnt. Auf Wunsch binden wir Fachportale eurer Wahl in COCO an, sodass euch die dort veröffentlichten Artikel in COCO zum Teilen zur Verfügung stehen. Ihr habt außerdem die Möglichkeit, individuelle Texte bei unserer Redaktion in Auftrag zu geben. Die passenden Inhalte sind ein wichtiger Erfolgsfaktor digitaler Kommunikation:
Über COCO könnt ihr einfach Newsletter versenden. Dafür könnt ihr unter anderem direkt auf eure bereits veröffentlichten Inhalte zugreifen – oder einfach neue Texte verfassen. Ihr habt außerdem die Möglichkeit, Anzeigen auf Facebook, Instagram und Google zu schalten.
Nutzt COCO, um eure Inhalte und News auch vor Ort in Szene zu setzen und diese auf digitalen Displays zu präsentieren. Die Struktur und Seiten erstellt ihr in wenigen Schritten mit unserem Baukasten. Oder: Wir übernehmen den Aufbau der Inhalte für euch.
COCO ist offizieller Partner von:
COCO ist offizieller Partner des BFV
COCO ist offizieller Partner des BFV
COCO ist offizieller Partner des Sportbund Rheinhessen
COCO ist Teil der Mediengruppe Pressedruck
COCO ist Teil der Mediengruppe Pressedruck.
COCO ist eine innovative Software-Lösung, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird.
COCO ist eine innovative Software-Lösung, die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung unterstützt wird.
Aufsetzen System | 297,00 € (einmalig)* |
Aufbau der Website | ab 697,99 € (einmalig) * |
Lizenz Marketing System | 35,00 € (monatlich)** |
Stricken für die Nächstenliebe, Züchten für das Hasenwohl oder Radeln für die körperliche Fitness: für all diese Dinge gibt es in Deutschland passende Vereine. Die Vielfalt zeigt, dass nicht nur der Fußballverein als Klassiker ein großes Thema in der Bundesrepublik ist. Lediglich 15 Prozent der deutschen Vereine sind Sportvereine. Und das bei einer Zahl von weit über einer halben Million Vereinen, die in den Melderegistern verzeichnet sind. Eine noch viel größere Zahl Deutscher lebt ihre Leidenschaft in diesem organisierten Rahmen aus.
Da gibt es natürlich viel zu erzählen, eine Webseite für Vereine ist deshalb unumgänglich. Eine Homepage zu erstellen, steht deshalb offenbar auf deiner To-do-Liste. So kann ein Verein transparent arbeiten und ein zentrales Ziel erreichen: neue Mitglieder gewinnen. Neben einer Homepage für Vereine ist auch eine App für Vereine eine gute Möglichkeit, Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben.
Im Jahr 2020 gibt es kein wichtigeres und weiter wachsendes Medium als das Internet. Etablierte Vereine setzen bereits seit den frühen 2000er Jahren auf eigene Homepages für Vereine. Zeit also, dass du dich ebenfalls auf diesem Informationsmarkt mit einer Website für Vereine und Social Media für Vereine positionierst. Aber wie?
Generell gibt es beim Erstellen einer Homepage für Vereine eine große Sorge: die Technik. Vor allem kleinere Vereine verfügen nicht über Mitglieder, die sich damit auskennen, eine Webseite für Vereine selbst zu erstellen. Wer eine Agentur beauftragt, hat manchmal Angst, die Kontrolle über das Aussehen und die Inhalte der Seite zu verlieren. Auch der finanzielle Aufwand spielt eine Rolle, ob ein Verein überhaupt über die Geldmittel verfügt, eine Agentur für umfassenden Service zu bezahlen.
Es bietet sich also an, auf ein Baukasten System zu setzen. Mit diesen Systemen kann ohne großen Aufwand eine günstige Homepage für Vereine erstellt werden. Damit kann die Vereinshomepage ohne eigene Programmierkenntnisse professionell errichtet werden.
Ganz allgemein erklärt, kannst du bei Anbietern solcher Baukasten-Systeme die Homepage für Vereine nach einem „Drag & Drop“-Verfahren bauen. Elemente, die auf der Vereinsseite gewünscht sind, werden aus einem Baukasten einfach auf die gewünschte Seite platziert. Manche Anbieter können über den Webbrowser gesteuert werden, andere werden auf dem Rechner installiert. Bei einigen Anbietern gibt es meist auch Homepage Vorlagen für Vereinezu finden.
Wer mithilfe eines Baukastens seine Seite gestaltet hat, ist noch nicht ganz fertig, denn die Homepage für Vereinemöchte nach dem Erstellen gefüllt werden. Dabei bietet es sich an, einen Blog zu erstellen oder auch ein im System vorhandenes Newsletter Tool für Vereine zu aktivieren. Auch eine App für Vereine kann bei einzelnen Anbietern bereits mit der Homepage erstellt werden. Vergiß in diesem Rahmen nicht, Social Media Kanäle einzurichten und Google My Business für Vereine zu pflegen.
Wer über einen professionellen Webauftritt für Vereine verfügt, kann im nächsten Schritt selbst Google Ads und Facebook Kampagnen erstellen, um neue Mitglieder zu werben und den Verein auch online aufleben zu lassen. Das kann auch eine Musikverein App beinhalten, wenn du Teil einer Kapelle bist.
Ganz klar klingt das alles nach einer Menge Arbeit. Ziel dürfte daher für dich sein, die Arbeit mit deiner Homepage für Vereine so zielgerichtet und effizient wie möglich zu gestalten. Das Marketing System COCO bündelt alle zuvor aufgelisteten Möglichkeiten zentral an einem Ort. Das All-in-One-System lässt sich einfach handhaben und verfügt in lediglich einer Bildschirm-Ansicht über Anbindungsmöglichkeiten für Facebook und Google My Business. Nach dem Gestalten deiner Website mit einen Baukasten lässt sich direkt eine App für Vereine einrichten, die auf dem Smartphone oder Tablet genutzt werden kann.
Vor allem kleinere und mittelgroße Vereine sind mit einem All-in-One-System gut beraten. Dort, wo meist nur einer oder zwei Verantwortliche sich um sämtliche Belange der Homepage für Vereine und die dazu gehörige Kommunikation kümmern. Mit Lösungen wie dieser können Musikvereine beispielsweise schneller ihre Konzertankündigungen veröffentlichen und Social Media Marketing für sich betreiben. Wer eine Homepage für gemeinnützige Vereine bestellt, kann mit einer zentralisierten Lösung einfacher Spendenkampagnen online verwalten. Das gilt beispielsweise für Tier- und Naturschutzvereine, aber auch für Umweltorganisationen. Auch Parteien können ihr Programm mit einem einzigen Werkzeug online ansprechend aufbereiten und nach individuellen Wünschen darstellen.