FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wir haben für dich eine Auswahl an häufig gestellten Fragen zusammengestellt. Falls du hier keine Antwort auf deine Frage findest, kannst du gerne Kontakt zu uns aufnehmen. Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden!

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wir haben für dich eine Auswahl an häufig gestellten Fragen zusammengestellt. Falls du hier keine Antwort auf deine Frage findest, kannst du gerne Kontakt zu uns aufnehmen. Wir werden uns schnellstmöglich bei dir melden!

ALLGEMEIN

Könnt ihr mir das System vorstellen?

Sehr gerne! Buche unseren kostenlosen Demo-Termin. Per Bildschirmübertragung zeigen wir dir alle Funktionen und gehen auf deine Fragen ein. Hier kannst du dir einen Termin aussuchen. 

Kann ich COCO unverbindlich testen?

Ja, du hast die Möglichkeit, COCO 30 Tage kostenlos zu testen. Trage dich hierfür einfach hier ein. Zum Ende deiner Testphase werden wir dich kontaktieren, um abzustimmen, ob du das System für deine digitale Kommunikation nutzen möchtest.

Wie kaufe ich?

Nimm gerne Kontakt mit uns auf und wir stimmen ab, welche Leistungen du in Anspruch nehmen möchtest. Danach richten wir dir deinen Zugang ein und du kannst direkt loslegen.

Helft ihr mir, das System einzurichten?

Im Rahmen einer einmaligen Gebühr richten wir das System vollständig für dich ein. Dazu gehören:

  • Einstellungen entsprechend des Corporate Designs (Logo, Farben)
  • Hinterlegen der Basiseinstellungen
  • Einrichtung des Newsletter-Dienstes
  • Import bestehender Kunden-Daten (für Newsletter-Versand)
  • Anbindung der Social Media Kanäle & Google My Business
  • Verknüpfung der Werbekonten bei Facebook & Google
  • Anbindung verschiedener Systeme für die Auswertung der Kanäle
  • Einrichtung gewünschter Kategorien
  • Einrichtung gewünschter RSS Quellen
  • Bereitstellung von Zugängen für Nutzer
  • Einführung in das System

Den Überblick zu unseren Preisen findest du hier.

Erhalte ich eine Schulung?

Nachdem wir das System für dich eingerichtet haben, erhältst du eine Schulung von uns. Sollten danach Fragen auftauchen, kannst du dich natürlich jederzeit bei uns melden. 

Wo logge ich mich ein?

Für einige Branchen stellen wir ein eigenes Cockpit zur Verfügung. Hier findest du einen Überblick über die einzelnen Login-Seiten.

In welchen Abständen kann ich mein Paket kündigen?

Nach einer Mindestlaufzeit von 12 Monaten sind alle Pakete sind monatlich kündbar. Hier findest du einen Überblick über unsere Pakete. Wenn du dein Paket wechseln oder kündigen möchtest, sende uns eine E-Mail an kontakt@coco.one.

Können meine Kollegen einen eigenen Zugang zu COCO erhalten?

Ja, du kannst deinen Kollegen eigene Zugänge anlegen. Du entscheidest, welche Rechte sie in COCO haben. 

Kostet es extra, wenn meine Kollegen auch einen Zugang erhalten?

Nein, mehrere Zugänge in COCO anzulegen, kostet nicht zusätzlich.

Wie kann ich euch im Falle von Fragen oder Problemen erreichen?

Direkt in COCO steht dir ein Chat zur Verfügung, über den du mit unseren Service-Mitarbeitern chatten kannst. Du erreichst sie dort werktags zwischen 09:00 und 18:00 Uhr, kannst aber natürlich auch darüber hinaus nachrichten hinterlassen. Schreibe uns gerne auch eine E-Mail an service@coco.one und wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück. Telefonisch erreichst du uns unter 0931 452 285 822. Wir haben zudem einen umfangreichen Service-Bereich aufgebaut, in dem zu allen Funktionen Schritt-für-Schritt-Anleitungen bereitstehen.

Helft ihr mir auch bei der Umsetzung meiner digitalen Kommunikationsmaßnahmen?

Sehr gerne. Wir bieten unterschiedliche Pakete an, um dich mit Services und Inhalten bestmöglich unterstützen zu können. Sprich uns gerne an! 

WEBSITE

Helft ihr mir, meine Website aufzubauen?

Wir bauen gerne deine Website in COCO für dich auf. Je nach Umfang der Website fallen einmalige Kosten ab 597 EUR zzgl. MwSt. an. Inhalte und Struktur werden wir vorab mit dir abstimmen.

Ich habe bereits eine Website – kann ich COCO trotzdem nutzen?

Das ist möglich. Das Blog-Modul, den Newsletter-Opt In sowie weitere Formulare kannst du in deine bestehende Website integrieren. Deinen Blog, Social Media, Newsletter & Co. steuerst du trotzdem unkompliziert über COCO.

Gibt es Vorlagen und Templates für den Website-Aufbau?

Ja! Möchtest du deine Website in COCO eigenständig aufbauen, stehen dir zahlreiche Vorlagen zur Verfügung. Diese kannst du einfach importieren und sie werden automatisch in deinen Farben und Schriften ausgegeben. Die Vorlagen kannst du natürlich um weitere Bereiche und Module ergänzen.

Ich habe mehrere Websites – ist das über COCO abbildbar?

Ja, das geht. Bitte schreibe uns in diesem Fall eine Nachricht, dann können wir mit dir gemeinsam alles einrichten.

Hat die COCO-Website einen Cookie Banner?

Ja. Nutzt du die Standard-Funktionen von COCO, musst du nichts weiter tun. Diese werden automatisch in den Cookie Banner überführt und entsprechenden Kategorien (z.B. Statistik, Marketing) zugeordnet. Solltest du darüber hinaus Funktionen oder Integrationen nutzen wollen, kannst du diese manuell dem Cookie Banner hinzufügen. In COCO siehst du, wie viel Prozent deiner Website-Besucher die Cookies auf deiner Website akzeptieren.

Kann ich externe Module in meine Website integrieren?

Das ist möglich. Über HTML-Module kannst du externe Tools, wie zum Beispiel einen Chat oder andere Tracking-Tools in deine COCO-Website integrieren.

Bietet ihr eine Shop-Funktion an?

Aktuell hast du die Möglichkeit, digitale Produkte wie Online-Kurse oder eBooks über COCO zu verkaufen. Einen Shop für materielle Produkte gibt es noch nicht – haben wir aber auf der Roadmap. Weitere Informationen zu dem Shop für digitale Produkten findest du hier. 

Kann ich über COCO eine Terminvereinbarung nutzen?

Ja: Über unsere Formulare kannst du auch Terminbuchungs-Formulare aufbauen und diese in deine Website einbinden. 

Welche Funktionen zur Suchmaschinenoptimierung stehen in COCO zur Verfügung?

Für jede Seite und für jeden Beitrag kannst du die entsprechenden Keywords und Metatexte hinterlegen. Außerdem kannst du pro Seite definieren, ob sie für Suchmaschinen indexiert werden sollen oder nicht. Technisch sind unsere Websites für schnelle Ladezeiten optimiert – ein Punkt, der positive Signale an Google sendet. 

NEWSLETTER

Wie integriere ich den Newsletter in meine Website?

Das Formular für deine Newsletter-Anmeldung kannst du frei gestalten. Wir empfehlen, so wenige Informationen wie möglich abzufragen, damit die Anmeldung für die Nutzer einfach und schnell funktioniert. Dieses Formular kannst du an beliebiger Stelle auf deiner – mit oder ohne COCO erstellen – Website integrieren.

Kann ich meine bestehenden Newsletter-Abonnenten in COCO importieren?

Ja! Im Bereich "Kunden" legst du manuell Nutzer an. Die Voraussetzung: Die Nutzer haben deinen Newsletter bereits im Double Opt-in-Verfahren abonniert. Das heißt, sie haben sich auf deiner Website für den Newsletter angemeldet und anschließend die E-Mail-Adresse bestätigt.

Kann ich mehrere Empfängerlisten anlegen?

Ja: Solltest du deine Newsletter an unterschiedliche Empfängergruppen versenden, kannst du diese entsprechend in COCO hinterlegen und Anmeldeformulare für die unterschiedlichen Empfängergruppen aufbauen.

Wie funktioniert die Anmeldung für den Newsletter?

Möchte sich ein Besucher deiner Homepage für deinen Newsletter anmelden, muss er seine E-Mail-Adresse eingeben. Anschließen muss der Besucher seine Anmeldung über eine separate E-Mail bestätigen. Das Verfahren wird auch Double-Opt-in genannt.

Gibt es Vorlagen und Templates für den Newsletter-Aufbau?

Ja! Für den Aufbau deines Newsletters stehen dir Vorlagen zur Verfügung. Diese kannst du einfach importieren und sie werden automatisch in deinen Farben und Schriften ausgegeben. Die Vorlagen kannst du natürlich um weitere Bereiche und Module ergänzen.

Kann ich Newsletter automatisieren?

Zum aktuellen Stand kannst du automatisiert Willkommens-E-Mails und Geburtstags-E-Mails für deine Leser im System hinterlegen. In deinen Newslettern kannst du außerdem das IQ-Blogmodul zurückgreifen, dass automatisch die neusten Bereiche einer Blogkategorie aufgreift. Wir werden die Automatisierung sukzessive weiter ausbauen.

SOCIAL MEDIA

Kann ich mehrere Social Media Kanäle an das System anbinden?

Folgende Kanäle kannst du zum aktuellen Stand in COCO verknüpfen: deine Facebook-Fanpage, dein Instagram Business-Profil, dein Twitter-Profil, dein LinkedIn-Profil, deine LinkedIn-Unternehmensseite, deinen Google My Business-Account und deinen Pinterest-Account.

Kann ich unterschiedliche Inhalte pro Kanal hinterlegen?

Ja, für jeden Kanal kannst du beim Erstellen des Posts bzw. des Beitrags einen individuellen Teaser hinterlegen und so auf die Spezifikationen des jeweiligen Kanals eingehen (z.B. Emojis und Hashtags auf Instagram)

Funktionieren Hashtags und Mentions?

Du kannst für jeden Post Hashtags hinterlegen. Für Instagram ist die Anzahl an erlaubten Hashtags auf 30 limitiert. Mentions sind nicht angebunden, aber kennst du den Benutzernamen des Profils, das du erwähnen möchtest, kannst du diesen über @ in deinem Facebook-, Instagram- oder Twitter-Post ergänzen. In LinkedIn-Posts funktionieren Mentions nicht.

Welche Art von Inhalten kann ich posten?

Zum jetzigen Stand kannst du Blogbeiträge und Bilder über das System auf deinen angebundenen Kanälen veröffentlichen. Weitere Formate werden wir sukzessive zur Verfügung stellen.

Kann ich meine Postings vorplanen?

Ja, für jeden Post kannst du den gewünschten Tag und die gewünschte Uhrzeit der Veröffentlichung hinterlegen.

Kann ich Postings über das System löschen?

Nein, möchtest du einen Post wieder löschen, musst du direkt auf das jeweilige Profil gehen.

Sehe ich Kommentare in COCO?

Ja, werden deine Beiträge auf Social Media kommentiert oder erhältst du eine Bewertung auf Google My Business, findest du diese Funktionen in COCO und kannst dort auch direkt darauf antworten.

Kann ich meine Social Media-Inhalte auf meiner Website einbinden?

Ja, auf deiner COCO-Website ist das möglich. Binde entweder dein Facebook- und Instagram Profil ein oder wähle einen bestimmten Hashtag aus. Auf der sogenannten Hashtag-Wall werden dann alle Instagram-Inhalte angezeigt, die mit diesem Hashtag versehen sind. So kannst du auch die Inhalte deiner Kunden einbinden und zeigen, wie sie über dich berichten.

Gibt es eine Synchronisierung zu Google My Business?

Werden deine Kontaktdaten oder Öffnungszeiten in COCO geändert, werden die Anpassungen automatisch an Google My Business übergeben.

ONLINE-ANZEIGEN

Brauche ich Werbekonten auf Facebook und Google, um über COCO Anzeigen zu schalten?

Ja, du musst die Werbekonten in Google und Facebook einmalig einrichten und eine Zahlungsmethode hinterlegen. Dann kannst du deine Werbekonten in COCO verknüpfen und Anzeigen über COCO schalten. Um dein Google Werbekonto mit COCO zu verknüpfen, musst du COCO Verwaltungszugriff auf dieses Konto erteilen. Teile uns dazu deine Konto ID mit. Wir stellen die entsprechende Zugriffsanfrage, welche du dann bestätigen musst.

Kann ich auch Werbung auf Instagram schalten?

Ja, wenn du dein Facebook-Werbekonto verknüpft hast, kannst du deine Anzeigen darüber auch auf Instagram ausspielen. 

Brauche ich ein Instagram-Profil, um Werbung auf Instagram zu schalten?

Nein, du brauchst kein Instagram-Profil, um Werbung auf Instagram zu schalten.

Kann ich Werbeanzeigen vorplanen?

Ja, wenn du deine Anzeigen anlegst, definierst du unter anderem Start- und Enddatum der Kampagnen.

TABLET APP & INFOSCREENS

Kann ich die notwendige Hardware über euch beziehen?

Wir verkaufen keine Hardware, geben dir aber gerne Empfehlungen an die Hand und vermitteln den Kontakt zu Partnern von uns.

Helft ihr mir, meine App aufzubauen?

Wir bauen gerne deine App in COCO für dich auf. Je nach Umfang der App fallen einmalige Kosten ab 597 EUR zzgl. MwSt. an. Inhalte und Struktur werden wir vorab mit dir abstimmen.

Gibt es Vorlagen und Templates für den App-Aufbau?

Ja! Möchtest du deine App in COCO eigenständig aufbauen, stehen dir zahlreiche Vorlagen zur Verfügung. Diese kannst du einfach importieren und sie werden automatisch in deinen Farben und Schriften ausgegeben. Die Vorlagen kannst du natürlich um weitere Bereiche und Module ergänzen. Der Baukasten funktioniert analog zu unserem Website-Baukasten.

Ich möchte mehrere Apps nutzen – ist das über COCO abbildbar?

Ja, das geht. Bitte schreibe uns in diesem Fall eine Nachricht, dann können wir mit dir gemeinsam alles einrichten.

Kann ich Bewegtbild integrieren?

Ja, vor allem auf großformatigen Bildschirmen funktioniert Bewegtbild sehr gut, um Aufmerksamkeit zu generieren. Hinterlege Videos im System und binde sie als eine Art Bildschirmschoner in deinen Apps ein.